Posts mit dem Label in eigener Sache; TAFch; Bea Bernasconi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in eigener Sache; TAFch; Bea Bernasconi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. März 2021

Oster Grüsse

 


Liebe Freunde von TAFch 

wir möchten sie darauf hinweisen, dass auf unserer neuen Homepage regelmässig neue Ausstellungen bekanntgegeben werden.

Wir werden ab sofort immer am ersten Dienstag des Monats über den Blog auf neue Ausstellungen hinweisen. 

Auch nehmen wir weiterhin gerne Künstler und Künstlerinnen, Ateliers und Vereine, Museen und Fachgeschäfte in unsere LINK liste auf, falls Ihr nicht schon vorhanden seid. 

Im Gegenzug wäre es schön wenn Ihr auch uns auf eure Link liste nehmen würdet.

Jetzt wünschen wir euch allen eine frohe Osterzeit und hoffen das ihr alle wohl auf seid und gesund bleibt.

Für das Team TAFch

Bea Bernasconi

Freitag, 12. Februar 2021

NEUE HOMEPAGE

Liebe Freunde von TAFch




Wir haben eine neue Homepage!
Wir freuen uns sehr und hoffen, dass das modernere Design anspricht. 


Die Adresse hat sich nicht geändert:

https://www.tafch.ch


Unser Anliegen, die textile Kunst in der Schweiz zu präsentieren und zu vernetzen, könnt Ihr unterstützen, indem Ihr Euch und Eure Anliegen einbringt:


Statt der «textilen Landkarte» gibt es neu eine Linkliste. 

Wir haben alle in der «Landkarte» eingetragenen Künstlerinnen, Ateliers, Verbände und Museen übernommen, sofern die Links noch aktuell sind und funktionieren. Wer noch nicht auf der Liste ist und sich eintragen lassen möchte, kann sich bei info@tafch.ch melden.


Die Seite «Ausstellungen» ist offen für Eure Ausstellungen. 

Sendet eure Angaben an info@tafch.ch (Titel, Datum, Adresse, Öffnungszeiten, Webadresse und ein Bild). Danke!


Neu ist auch dass die Homepage in 3 Landessprachen gehalten wird, da wir ja in der Schweiz wohnhafte Textilschaffende vernetzen möchten.


Wie Ihr sicher bemerkt habt, hat auch der Blog ein neues Layout erhalten.


Wir wünschen euch viel Spass beim entdecken der neuen Homepage.




 

 

Dienstag, 30. Juni 2020

Teximus 3, update




Wir hoffen sehr, dass Ihr alle gesund seid!
Vielleicht denkt Ihr ab und zu an den Teximus 3 und fragt Euch, ob die Ausstellung im Oktober stattfinden kann. Hin und wieder bekommen wir Anfragen dazu, und deshalb melden wir hier den jetzigen Stand:
Nach den heutigen Bedingungen zur Durchführung von Veranstaltungen, die vom Bundesrat gestellt werden, wäre es erlaubt, die Teximus 3 durchzuführen. Da das Coronavirus aber nach wie vor sein Unwesen treibt, kann leider niemand mit Sicherheit sagen, ob dies im Oktober dann auch noch der Fall sein wird. Wir Organisatorinnen werden uns im August 2020 treffen, die Lage nach dem dann aktuellen Wissen beurteilen und Euch danach unsere Überlegungen oder Entscheide mitteilen.
Wir wünschen Euch einen schönen virusfreien Sommer und grüssen Euch herzlich


Bea, Christine und Ursula

Samstag, 11. April 2020

Frohe Ostern

 Wir hoffen dass es euch allen gut geht und ihr gesund seid.
 Wir wünschen allen ein frohes Osterfest


Montag, 23. März 2020

TEXIMUS 3 Rescheduled

Teximus 3 Verschoben auf 15.-18. Oktober 2020

In der Zwischenzeit bleibt zu Hause und vor allem gesund!



Samstag, 7. März 2020

Teximus 3 / Corona Virus

🇩🇪
Liebe Künstlerinnen, und liebe Besucher von Teximus 3

Da auch wir den Corona Virus nicht einfach ignorieren können, haben wir uns mit den Behörden in Verbindung gesetzt und abgeklärt, was wir machen können und müssen, um die Teximus Ausstellung durchführen zu können.

Wir haben von den Behörden des Kantons Zug die Bewilligung erhalten, die Ausstellung durchzuführen mit folgenden Auflagen:

·       wir müssen die Teilnehmenden über Hygienemassnahmen informieren 
·       eine detaillierte Adressliste führen, über die Personen, welche während der Ausstellung präsent sind. Sie erleichtern uns dies, wenn Sie eine Visitenkarte oder einen Zettel mit Ihrem Namen, Adresse Telefonnummer und Email Adresse bereithalten!

Dazu werden wir jede Anwesende Person bitten, sich in einem Register einzutragen.

Personen mit Husten, Fieber oder andere Krankheitssymptomen einer akuten Atemweg Erkrankung werden wir bitten, uns nicht zu besuchen und sie auffordern die Altstadthalle umgehend zu verlassen.
Ausserdem werden wir die offiziellen BAG Poster aufhängen und eine Händedesinfektion zur Verfügung stellen.

Wir vertrauen darauf, dass wir alle verantwortungsbewusste Personen sind und uns an einige wenige Regeln halten können, die uns erlauben, die lange vorausgeplante Ausstellung erfolgreich durchzuführen.

Falls die Voraussetzungen für die Bewilligung sich ändern sollten, werden wir pünktlich darüber informieren.

Wir werden diese Information an alle unsere Mail Adressen versenden, sie auf unserer Webseite und dem Blog veröffentlichen und über die Social-Media verbreiten. 


Gerne darf diese Information auch an eure privaten Kontakte weitergeleitet werden.

🇫🇷

Chères artistes et chers visiteurs,
Puisque nous ne pouvions simplement pas ignorer le coronavirus, nous avons pris contact avec les autorités, enfin de clarifier les conditions qui nous permettraient le déroulement de Teximus 3.

Les autorités du canton de Zoug nous ont donné le permis pour l’exposition Teximus 3, pour autant que :
·       nous informions toutes les personnes participantes au sujet des mesures d’hygiène de prévention;
·       nous établissions une liste détaillée d’adresses de toutes les personnes que seront présentes pendant l’exposition. Vous pouvez nous aider dans cette tâche en apportant votre carte de visite ou un bout de papier avec vos nom, adresse, numéro de téléphone et adresse e-mail.

Nous demanderons à chaque personne qui nous visite de s’enregistrer.

Les personnes ayant toux, fièvre ou autres symptômes de maladies respiratoires aigües sont priés de ne pas venir nous visiter. Sinon, elles devront sortir de la Alststadthalle immédiatement.
Nous allons afficher les posters de l'OFSP et mettre à disposition une désinfection pour les mains.

Nous faisons confiance à la responsabilité des personnes pour qu'elles respectent ces quelques règles d’hygiène, ce qui nous permettra de mener à bien une exposition qui a été préparée depuis bien longtemps. 

Si les conditions du permis venaient à changer, nous vous en informerions dans les délais.
Nous allons publier cette information sur notre site, sur le blog et sur d'autres médias, et nous allons l'envoyer à toutes adresses e-mail.

Veuillez également prendre la liberté de diffuser cette information à vos propres contacts privés.



🇬🇧

Dear Artists and dear visitors of Teximus 3,

As we cannot ignore the Corona Virus, we have been in contact with the authorities and have collected the Information’s about the regulations to be able to have Teximus 3 running.

Actually, we have the permission from the authorities of canton Zug to open the exhibition to the public with some conditions:

·       we have to inform the participants at the exhibition about  the preventive hygiene measures
·       we have to register detailed addresses of all people visiting the exhibition. You may simplify  the collection of the addresses handing out a business card, or a prepared paper with your complete name, address, phone number and email address.

Every person visiting the exhibition will be asked to register.
People with cough, fever or other symptoms of acute respiratory disease  are asked to not visit us and will be asked  to leave the Altstadthalle immediately.
We will expose the official poster from FOPH about prevention measures and offer a hand disinfection.


We trust in responsible minded  persons that are able to follow a few hygiene rules, that allows us to run the Teximus exhibition that has been planned a long time.

In the case the conditions for the permission changes, we’ll inform you on time.
We’ll send this information to all our email addresses, public them on our website, on our blog and in the social medias.

You may share this information with your private contacts