Mittwoch, 10. Februar 2016

Freitag, 5. Februar 2016

en detail!

von:
Gabi Mett


Seit ich Beiträge zu unserem Blog schreibe, hat sich meine Sicht auf die Fotografie stark verändert. Sie war mir in den vergangenen Jahrzehnten nie besonders wichtig. In erster Linie kam sie ins Spiel, um Arbeiten für eine Ausstellung oder einen Wettbewerb festzuhalten. Auch privat habe ich immer die Meinung vertreten, was im Kopf hängen bleibt, ist wichtig, alles andere muss nicht festgehalten werden. Das galt auch für den Besuch von Ausstellungen, Messen und Märkten.

Mit der Digitalisierung hat das Foto eine andere Bedeutung bekommen. Die Bilderflut wird unüberschaubar. Man hat den Eindruck, Menschen nehmen am Leben teil, indem sie es fotografieren, aber nicht mehr, indem sie anwesend sind. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Hier auf dieser Seite hat es sich sehr schnell eingebürgert, neben den Texten auch Fotos einzustellen, ja der Wordless Wendnesday läßt gar keinen Text zu. Es war für mich im Anfang eine große Überwindung, die Kamera in die Hand zu nehmen und auf die Suche nach Motiven zu gehen, die unsere Leseserinnen interessieren könnten. Nach und nach habe ich aber auch Spaß an der Sache gefunden. Ich habe nun sehr oft meine Kamera dabei, wenn ich meinen täglichen Spaziergang mache. Es gab Wochen, da habe ich jeden Tag neue inspirierende Motive gesehen und festgehalten. Dann gab es wieder Wochen, wo ich nicht im entferntesten daran gedacht habe.

Genauso geht es mir bei meiner Arbeit. Mal könnte ich jeden kleinen Arbeitsschritt festhalten und dann denke ich Wochen nicht daran, die Kamera in die Hand zu nehmen. Es hat sich allerdings eine Vorliebe herauskristallisiert: das Festhalten von Details, die andere Sicht auf Arbeitsabläufe, auf Zwischenstadien, auf Endergebnisse. So kann dann nach einem intensiven Arbeitstag meine Fotoausbeute so aussehen:

Durchblick

Einblick

Aufsicht

ein Stapel besticktes Papier

en detail



beschriebene Umschläge

Reihung

Faltung

Kombination

Menge

Licht und Schatten

Verdichtung

weich und fest

einzeln

in einer Gruppe

Raum

 

Skulptur

Linie


Aus diesen Aufnahmen kann man Gestaltungsgesetzmäßigkeiten ablesen, man kann sie aber auch einfach nur als Inspiration benutzen, die man immer wieder abrufen kann. Es gibt die Möglichkeit, mit der Bildbearbeitung die Fotos zu verändern... Ich denke, Sie haben da auch Ihre ganz eigenen Möglichkeiten gefunden.

P.S.: Die kleine Katze vom Mittwoch habe ich auf der Insel Sylt an einer Ampel entdeckt. Hier habe ich im Januar einen Kurs gegeben, von dem ich sicher noch berichten werde.